Zum Inhalt springen
Wagen

New site (beta) 🎉 What’s new · Feedback

Beglarian Fabrics

Für eine nachhaltige Zukunft mit Beglarian Fabrics

Die Mode von morgen beginnt mit Verantwortung, Transparenz und echter Sorgfalt.

„Bei Beglarian Fabrics glauben wir an eine nachhaltige Zukunft der Mode. Unser Ziel ist es, Designer:innen zu inspirieren und eine Branche mitzugestalten, die Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung ernst nimmt – Stoff für Stoff.“

Karen Beglarian

Karen Beglarian

Gründerin / CEO
<strong>Umweltverantwortung</strong>

Umweltverantwortung

Wir handeln bewusst - durch den Einsatz hochwertiger Deadstock-Stoffe und recycelter Verpackungen reduzieren wir Ressourcenverbrauch und unnötigen Abfall.

<strong>Kreislaufdenken mit Beglarian</strong>

Kreislaufdenken mit Beglarian

Wir verlängern die Lebenszeit von Stoffen, fördern Wiederverwendung und gestalten Mode im Sinne einer echten Kreislaufwirtschaft.

<strong>Soziale Verantwortung</strong>

Soziale Verantwortung

Wir engagieren uns für lokale Gemeinschaften, schaffen faire Arbeitsplätze für Geflüchtete und Migrant:innen und spenden regelmäßig Stoffe an soziale Einrichtungen.

<strong>Transparenz & Integrität</strong>

Transparenz & Integrität

Wir kommunizieren offen über Herkunft, Zusammensetzung und Umweltauswirkungen unserer Stoffe - klar, nachvollziehbar und verantwortungsvoll.

Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft

Wir arbeiten mit Initiativen und Organisationen zusammen, die sich für eine nachhaltige und inklusive Mode einsetzen. Gemeinsam fördern wir Transparenz und Kreislaufwirtschaft - und gestalten so die Zukunft unserer Branche verantwortungsvoll mit.

Kreislaufmode & unsere Plattformen

Wir verlängern die Lebensdauer hochwertiger Materialien, indem wir sie so lange wie möglich im Umlauf halten - und ihren vollen Wert ausschöpfen, bevor sie am Ende eines Produktlebens zurückgewonnen und regeneriert werden.

Beglarian Fabrics

Beglarian Fabrics Plattform - Nachhaltigkeit sichtbar gemacht

Beglarian Fabrics ist die erste Plattform der Deadstock-Textilbranche, die die Umweltauswirkungen jedes einzelnen Stoffs klar und transparent darstellt.

Sehen Sie direkt in den Produktlisten und Bestellungen, wie viel Wasser und CO₂ eingespart werden - und treffen Sie fundierte Entscheidungen für nachhaltige Mode.

Zum Katalog
Beglarian Fabrics
von Beglarian Fabrics

Uptrade - Plattform für zirkuläre Beschaffung

Eine spezialisierte Plattform, die ruhende Stoffbestände rettet, um zirkuläre Beschaffung zu ermöglichen.

Uptrade ist eine B2B-Digitalplattform, die Deadstock-Stoffe in ganz Europa wiederverwertet.

Seit 2019 hat Uptrade über 150.000 Meter Stoff gerettet, 4,5 Millionen Liter Wasser gespart und 123 Tonnen CO₂-Emissionen verhindert und damit die Kreislaufmodewirtschaft vorangetrieben.

Erkunden Sie Uptrade

Umweltverantwortung

<strong>Wir beziehen hochwertige Deadstock-Stoffe und reduzieren dadurch erheblich den Textilabfall.</strong>

Wir beziehen hochwertige Deadstock-Stoffe und reduzieren dadurch erheblich den Textilabfall.

Jeder gerettete und wiederverwertete Stoff reduziert Abfall, schont Ressourcen und senkt CO₂-Emissionen. So tragen wir dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Luxusmodebranche zu verringern.

<strong>Verantwortungsvolle Abfallwirtschaft:</strong>

Verantwortungsvolle Abfallwirtschaft:

An unserem Standort in Gleizé (Frankreich) trennen und recyceln wir verantwortungsvoll alle anfallenden Papier- und Kartonabfälle.

In Kooperation mit SRP Environnement erfüllen wir die strengen französischen Umweltauflagen gemäß ICPE-Code 69007.

Transparente Berichterstattung über unsere Umweltauswirkungen

Transparente Berichterstattung über unsere Umweltauswirkungen

Für jeden Stoff dokumentieren wir transparent die Umweltauswirkungen - darunter CO₂-Fußabdruck, Zusammensetzung und Herkunft.

Unser Einfluss im Jahr 2024

294,9+ km

Gerettete Stoffe

466+ Tonnen

Vermeidete CO₂-Emissionen

82.5+ Tonnen

Vermeideter Abfall

Soziale Verantwortung & Engagement für die Gemeinschaft

Bei Beglarian Fabrics sind wir überzeugt: Eine verantwortungsbewusste Marke trägt positiv zur Gemeinschaft bei.

Beglarian Fabrics
Beglarian Fabrics
Beglarian Fabrics
Beglarian Fabrics

Beschäftigungsmöglichkeiten

Wir schaffen sinnvolle Arbeitsmöglichkeiten für Geflüchtete und Migrant*innen und fördern dabei Integration und Vielfalt.

Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen

Aktive Zusammenarbeit mit Organisationen zur Verbesserung der Lebensqualität und Förderung der sozialen Teilhabe von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen.

Soziales Engagement

Regelmäßige Stoffspenden für gemeinnützige Projekte und soziale Initiativen.

Lokale Sportförderung

Aktive Unterstützung lokaler Sportvereine zur Förderung von Gesundheit und sozialem Zusammenhalt.

Initiativen & Veranstaltungen

Wir nehmen stolz an globalen Nachhaltigkeitsinitiativen teil und unterstützen sie.

Circular Fashion Federation - Mitgliedschaft
Paris Good Fashion - Mitgliedschaft
WeTurn - Partnerschaft
Teilnahme an der Ausstellung ChangeNOW 2025
Lyon, Frankreich

Every Bodies Fashion Show

Wir fördern aktiv Inklusion und Vielfalt in der Mode durch unsere Partnerschaft mit der Every Bodies Fashion-Veranstaltung in Lyon - entdecken Sie mehr.

Erfahren Sie mehr

Transparenz & Integrität

Wir schaffen Transparenz, indem wir Herkunft, Zusammensetzung und ökologische Auswirkungen unserer Stoffe offen und nachvollziehbar kommunizieren.

Umweltauswirkungen jedes Stoffs direkt im Katalog

Umweltauswirkungen jedes Stoffs direkt im Katalog

Beglarian Fabrics ist das erste Unternehmen der Branche, das die Umweltauswirkungen (Wasser- und CO₂-Einsparungen) jedes Stoffs automatisch berechnet und direkt in den Produktlisten transparent darstellt.

Nachhaltigkeitsberichte für Partner

Nachhaltigkeitsberichte für Partner

Wir erstellen für unsere Partner monatliche Nachhaltigkeitsberichte, die Einsparungen bei Emissionen, Wasser und Abfall sowie die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette transparent dokumentieren.

Transparenz in sozialen Medien

Transparenz in sozialen Medien

Regelmäßige Einblicke in unsere Lieferanten, Produktionsprozesse und unternehmensinterne Nachhaltigkeitsinitiativen über soziale Medien und unsere Newsletter.